Historisches

Historisches

Erstmals im Jahre 1375 geschichtlich erwähnt müssen die Edelmühlen damals zu den ersten Gebäuden in dieser Gegend gezählt haben. Untere und Obere Edelmühle waren schon immer voneinander getrennte Besitztümer mit teilweise adligen Besitzern.

Die Mühlen überstanden Kriege ohne wesentliche Veränderungen. Die Untere Edelmühle wurde mindestens 400 Jahre lang ausschließlich als Kornmühle geführt. Später wurde Land hinzugekauft und darauf Landwirtschaft betrieben. Der Mühlbetrieb wurde erst kurz nach dem zweiten Weltkrieg eingestellt.

Zunächst führten dann die Besitzer die Landwirtschaft weiter. Mit Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts eröffnete zusätzlich der gastronomische Betrieb im Mühlgebäude.

Die Untere Edelmühle Heute

Heute ist die Edelmühle ein bekanntes Gasthaus und etabliertes Ausflugsziel, an welchem auch der Leitharadweg vorbeiführt.

Mittlerweile ist schon die zweite Generation des erfolgreichen Familienbetriebes Messeritsch im Unternehmen tätig. Die Edelmühle wandelt sich mehr und mehr vom traditionellen Wirtshaus hin zum modernen Gastgeber mit vielseitigem Charakter.

Für die Kinder

Neben dem Spielplatz gibt es auch Katzen, Hühner, Enten, Pfauen und unseren Burli im Garten der Edelmühle zu sehen!